58 | 30.11.2017 | BMA | Einlaufende Brandmeldeanlage |
|
57 | 23.11.2017 | B1 | Brennender Werkstoff |
|
55 | 15.11.2017 | TH2 | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
|
54 | 02.11.2017 | TH1 | Lose Dachteile |
|
53 | 29.10.2017 | TH1 | umgestürzter Baum |
|
52 | 29.10.2017 | TH1 | Sturmschäden im Stadtgebiet |
|
51 | 15.10.2017 | RD | Türnotöffnung |
|
50 | 01.10.2017 | BMA | Einlaufende Brandmeldeanlage |
|
49 | 29.09.2017 | B1 | Brennender PKW |
|
48 | 18.09.2017 | B2 | Rauchentwicklung aus Werkhalle |
|
47 | 16.09.2017 | BMA | Anforderung Drehleiter |
|
46 | 16.09.2017 | TH4 | Verkehrsunfall |
|
42 | 03.08.2017 | BMA | Einlaufender Feueralarm |
|
41 | 26.07.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
40 | 26.07.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
39 | 13.07.2017 | H-Sturm | umgekippter Baum |
|
38 | 12.07.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
37 | 12.07.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
36 | 12.07.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
35 | 29.06.2017 | F-LKW | Brennender LKW |
|
34 | 23.06.2017 | F-Klein | Brennender Baum |
|
32 | 17.06.2017 | H-Sturm | Ast auf Gartentor |
|
30 | 28.05.2017 | F-Klein | Brennender Unrat |
|
29 | 19.05.2017 | F-KFZ | Brennender PKW |
|
28 | 17.05.2017 | H-RD | Tragehilfe |
|
27 | 29.04.2017 | H-RD | Tragehilfe |
|
26 | 21.04.2017 | F-Gebäude | Balkonbrand |
|
Am 21.04.2017 wurde die Feuerwehr Leisnig gegen 5:35 Uhr zu einem brennenden Balkon in den Ortsteil Paudritzsch alarmiert. Als Unterstützung kamen die Ortsfeuerwehren aus Minkwitz und Brösen-Gorschmitz zum Einsatz. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt.
25 | 09.04.2017 | F-Gebäude | Wohnungsbrand |
|
24 | 07.04.2017 | H-Rettung | Kinder stecken im Fahrstuhl fest |
|
23 | 07.04.2017 | H-RD | Unterstützung Rettungsdienst mit DLK |
|
22 | 05.04.2017 | F-Klein | Brennender Unrat |
|
21 | 05.04.2017 | H-RD | Tragehilfe |
|
20 | 03.04.2017 | H-RD | Tragehilfe |
|
19 | 01.04.2017 | F-Gebäude | Wohnungsrband |
|
18 | 19.03.2017 | H-Rettung | Person treibt in Mulde |
|
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurden wir zum retten einer Person aus der Mulde gerufen. Laut Anrufer war eine Person in Höhe Fischendorf in die Mulde gesprungen .
Mit Hilfe vieler Kräfte und Mittel begannen wir das Gebiet ,nach der vermissten Person abzusuchen. Trotz großer Kraftanstrengung gelang es uns nicht die Person zu finden . Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden wir von einem Bürger darüber informiert , das sich die gesuchte Person in sicherer Obhut befindet .
Wir warnen ausdrücklich davor ,fließende Gewässer egal zu welcher Jahreszeit nicht zu betreten . Selbst bei einem so kleinen Fluss wie die Mulde, herrschen hohe Strömungsgeschwindigkeiten !
17 | 17.03.2017 | F-Fläche | Schilfbrand |
|
16 | 10.03.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
15 | 09.03.2017 | H-Sonstiges | Unterstützung Landratsamt |
|
14 | 02.03.2017 | H-Sturm | Baum auf Straße |
|
13 | 01.03.2017 | BMA | Einlaufende Brandmeldeanlage |
|
12 | 24.02.2017 | H-Sturm | Dachteile drohen abzustürzen |
|
11 | 21.02.2017 | F-LKW | Brennender LKW |
|
In den frühen Morgenstunden kam es auf der Autobahn zu einem Brand eines Lastkraftwagens. Dieser breitete sich nach kurzer Zeit auf die Ladung aus ,ein Übergreifen auf den Hänger konnte verhindert werden . Der Fahrer konnte sich aus dem Führerhaus selbst retten und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Die Autobahn musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden, in Folge dessen bildete sich ein langer Stau. Da sich der Brandort auf einer Autobahn befand und dort kein Hydrantensytem vorhanden ist , wurden mehrere wasserführende Fahrzeuge angefordert .
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit ,bei den überörtlichen Kräften der Stadt Hartha , der Stadt Mügeln und bei der Ortsfeuerwehr Limmritz .
10 | 06.02.2017 | F-Gebäude | Brand einer Absauganlage |
|
9 | 03.02.2017 | H-Rettung | Amtshilfe |
|
8 | 03.02.2017 | F-Gebäude | Rauchentwicklung |
|
7 | 31.01.2017 | H-RD | Tragehilfe |
|
6 | 29.01.2017 | H-Strasse | auslaufende Betriebsstoffe |
|
5 | 29.01.2017 | F-KFZ | Brennender PKW |
|
In den Mittagsstunden wurden wir zu einem PKW - Brand gerufen. An der Einsatzstelle brannte der Van bereits in voller Ausdehnung. Der Brand wurde mit Wasser und später mit Schaum gelöscht. In Folge dessen kam es zu einem Folgeunfall mit mehreren Fahrzeugen. Dies geschah vor der ersten Einsatzstelle (nicht unmittelbar davor). Es wurden mehrere Personen leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und beseitigten die auslaufenden Kraft- und Betriebsstoffe.
4 | 21.01.2017 | F-Klein | Baumbrand |
|
3 | 05.01.2017 | H-Strasse | Verkehrsunfall |
|
2 | 01.01.2017 | F-Klein | Weihnachtsbaumbrand |
|
1 | 01.01.2017 | F-Klein | Heckenbrand |
|